ÜBER MICH
Im Jahr 1994 kam ich in Judenburg auf die Welt. Mein Weg in den Gesundheitsbereich startete durch den Zivildienst am LKH Knittelfeld. Daraufhin wurde mein Interesse für den menschlichen Körper immer weiter geweckt und ich begann mit diversen Ausbildungen im Bereich der Massage bis hin zum Abschluss als Heilmasseur und Lymphdrainagetherapeut.
Da die Faszination für die Bewegung und dem Sport seit den Kindheitstagen bestand, beschloss ich 2018 ein Studium im Bereich der Physiotherapie zu beginnen.
Im Zuge des Bachelorstudiums Physiotherapie absolvierte ich zuerst ein Auslandsjahr in Heidelberg an der iba University, worauf ich das Studium in Graz an der FH JOANNEUM im Jahr 2022 beendete. Im Anschluss begann ich am LKH Knittelfeld im Bereich der inneren Medizin, Neurologie sowie im palliativen Setting als Physiotherapeut zu arbeiten. Da ich stets nach neuen Behandlungsmethoden für meine Patienten und Patientinnen strebe, absolvierte ich von 2022 bis 2025 ein Masterstudium, welches die Bereiche Ernährung und Sport kombiniert.
dieSonne-178.jpg)
dieSonne-160_edited.jpg)

Rene Hallmann, BSc, MSc
Aufgrund meiner vielseitigen Ausbildungen ziele ich in der Therapie auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen ab. Neben dem präventiven Ansatz von Erkrankungen und der Behandlung nach Unfällen, Operationen oder Verletzungen steht auch die Rehabilitation und Wiederherstellung der Gesundheit stets im Fokus meiner Therapie, um den beruflichen und sportlichen Belastungen, aber auch den Alltagsbelastungen wieder gewachsen zu sein. Auf eine detaillierte physiotherapeutische Untersuchung folgt eine evidenzbasierte und individuelle Physiotherapie, um Ihre Therapieziele bestmöglich erreichen zu können.
Um auf den neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben und eine solche evidenzbasierte Therapie zu ermöglichen sowie so eine individuelle Therapie zu gewährleisten, ist ein ständiges Lernen und Weiterbilden in unterschiedlichen Bereichen eine Voraussetzung.
BERUFLICHER WERDEGANG
2000 – 2004
Primarstufe Volksschule Fohnsdorf
2004 – 2008
Sekundarstufe Hauptschule Fohnsdorf
2008 – 2013
Handelsakademie Judenburg
2013 – 2014
Zivildienst am LKH Knittelfeld
2013 – 2020
Familienbetrieb City Taxi Gerlinde Fohnsdorf
2014
Konzession für das Personenbeförderungsgewerbe
2015 – 2016
Ausbildung zum gewerblichen & medizinischen Masseur am Wifi Graz Süd
2016
Ausbildung zum Lymphdrainagetherapeuten am Wifi Graz Süd (komplexe physikalische Entstauungstherapie - KPE), Ödembehandlung und Bandagierungstechniken
2017 – 2018
Ausbildung zum Heilmasseur inkl. Zusatzausbildungen (reflextherapeutische Massagetechniken: Bindegewebe-, Segment-, Akupunkt-, Fußreflexzonenmassage; klassische Massagen, manuelle Lymphdrainage (KPE), Moxa & Schröpfen, Trigger Punkte, Stone-Therapie, Sportmassage, Cranio Sacral I, Dorn-Breuss, Hydro- u. Balneotherapien, Kinesiologie-Taping)
2018 – 2019
Duales Bachelorstudium Physiotherapie an der F+U sowie iba University in Heidelberg (Auslandsjahr)
2019 – 2022
Bachelorstudium Physiotherapie an der FH JOANNEUM Graz mit Abschluss Bachelor of Sciences in Health Studies (inkl. diverse Praktika in den unterschiedlichsten Fachbereichen z. B.: Orthopädie, innere Medizin, Onkologie, Pädiatrie, Geriatrie, Psychiatrie etc.)
2022 – 2024
Physiotherapeut am LKH Knittelfeld (mit den Schwerpunkten innere Medizin, Neurologie, Palliativ- u. Intensivmedizin)
2022 – 2025
Masterstudium „Ernährung und Sport“ an der Donau Universität Krems
2024
Beginn der Freiberuflichkeit als mobiler Physiotherapeut (Wahltherapeut für alle Kassen)
